STORY
„Crossroads Inn“ ist Alteriums verspielte, aber kraftvolle Hommage an das gleichnamige Indie-Videospiel. Im Spiel übernimmt man die Leitung einer mittelalterlichen Taverne und baut sie Stück für Stück zu einem lebendigen Gasthaus voller Leben, Chaos und überraschender Wendungen aus. Doch unter all dem Lachen, den Bierkrügen und dem Holz fürs Feuer verbirgt sich eine tiefere politische Geschichte. Der scheinbar einfache Wirt erfährt, dass er in Wahrheit der Sohn eines ermordeten Königs ist. Seine Reise nimmt eine plötzliche Wendung und führt ihn direkt in ein Schicksal, das größer ist, als er je geahnt hätte.
Inspiriert von dieser Handlung spiegelt der Song den Geist von Abenteuer, unerwartetem Schicksal und die Atmosphäre einer gemütlichen, chaotischen Taverne wider. Ein Ort, an dem Geschichten beginnen und Legenden geboren werden.
Von Folk-Klängen zu symphonischem Power Metal
Musikalisch verbindet „Crossroads Inn“ folkige und mittelalterliche Elemente mit Alteriums klassischem symphonischem Power-Metal-Stil. Der Song fühlt sich an wie ein fröhlicher Abend voller Gesang und Gelächter, trägt aber einen epischen Unterton, sobald sich das Schicksal des Protagonisten verändert. Lebendige Rhythmen und erzählerische Texte schaffen ein klares Bild vor Augen – eine warme Taverne im Schein des Feuers, voller Fremder, Geschichten und Geheimnisse.
Im Refrain heißt es „sinners or saints“, was die offene und oft unvorhersehbare Natur dieses Ortes betont. Egal ob man als Held oder Wanderer kommt, alle Wege führen früher oder später in dieses Gasthaus.
Ein Lied voller Herz und Humor
Neben Story und Komposition besticht „Crossroads Inn“ durch seine spielerische Energie. Die Band veröffentlichte sogar ein humorvolles Musikvideo, das eine besonders lebhafte Nacht in der Taverne zeigt. Vielleicht war es sogar etwas chaotischer, als man erwarten würde. Diese visuelle Komponente verleiht dem Song zusätzlichen Charme und macht ihn zu einem echten Fanliebling sowie zu einer willkommenen Auflockerung innerhalb des ansonsten eher ernsten, mythologisch geprägten Albums.
„Crossroads Inn“ erinnert daran, dass selbst die größten Abenteuer an den unerwartetsten Orten beginnen können. Oft reicht ein Becher Wein und ein Lied über Helden.
Der Song entstand in Zusammenarbeit mit dem Spieleentwickler Klabater und ist Teil des offiziellen Soundtracks zum Videospiel, direkt inspiriert von dessen Handlung und Atmosphäre.
Song erklärt
Lyrics
Near the city of Crossroads
There′s a humble young man
Working in an old tavern
Dreaming of fame
Satisfying the wandering hearts
Was his aim, being careful
Not to get caught in political fights – in the fire
Sinners or saints
All are welcome here
All the roads lead here
A home for all the wanderers
Crossroads Inn
The place where all the quests begin
Fate had other plans for him
From king of the drunkards to
Sole and rightful heir to the throne
Saved by the father he never met
So, everyone
Will know his name from now on – in the land
Sinners or saints
All are welcome here
All the roads lead here
A home for all the wanderers
Crossroads Inn
The place where all the quests begin
A glass of wine and a song of heroes
Crossroads Inn
The place where all the adventures end
All the roads lead here
A home for all the wanderers
Crossroads Inn
The place where all the quests begin
A glass of wine and a song of heroes
Crossroads Inn
The place where all the adventures end
