

Alterium – Die Macht des Power Metal
Gegründet Ende 2022 vereint Alterium die Stimme von Nicoletta Rosellini (ehemals Kalidia, Walk in Darkness, The Erinyes) mit ihren früheren Bandkollegen Paolo Campitelli (Gitarre) und Dario Gozzi (Schlagzeug). Ergänzt wird das Line-up durch Alessandro Mammola (Gitarre, Draconicon) und Luca Scalabrin (Bass, Altair).
Ihr Debütalbum „Of War and Flames“, produziert von Lars Rettkowitz (Freedom Call), erschien über AFM Records und erreichte über eine Million Aufrufe auf YouTube sowie mehr als eine Million Streams auf Spotify – und entfachte damit eine neue Flamme in der Welt des Power Metal.
In Metal geschmiedet – im Klang vereint
_2%20small_edi.jpg)
Nicoletta Rosellini
%20small2.jpg)
Dario Gozzi
_2%20small2.jpg)
Paolo Campitelli
%20small.jpg)
Luca Scalabrin
_2%20small_edited.jpg)
Alessandro Mammola
Aus den Hallen von Alterium
Die neue Power in der Metal-Szene
Aufgenommen im Jahr 2023 unter der Leitung von Lars Rettkowitz (Freedom Call), vereint Alteriums explosives Debütalbum „Of War and Flames“ klassische Power-Metal-Einflüsse mit einem modernen Touch. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: begeisterte Kritiken, ein positives Echo von den Fans und internationale Veröffentlichungen – unter anderem in Japan (Avalon Marquee) und Brasilien (Valhall Music).
Ihre mitreißende Bühnenpräsenz führte sie bereits auf zahlreiche europäische Festivals, darunter das Killerz Fest (Deutschland), Epic Fest (Dänemark), Brainstorm Fest (Niederlande) und Rimini Comix (Italien), wo sie durchweg glänzende Live-Reviews erhielten.
Alteriums Reise geht weiter: Für 2025 sind weitere Festivalauftritte in Europa geplant – unterstützt durch die Zusammenarbeit mit Dragon Productions. Ein besonderes Highlight steht bevor: das US-Live-Debüt der Band beim ProgPower USA 2025.
Aktuell arbeitet die Band am Songwriting für ihr zweites Studioalbum, das 2026 erscheinen soll. Zusätzlich ist ein weiteres, kleineres Release für den Sommer 2025 geplant.
Erlebe die volle Power ihres bisher meistgesehenen Videos – „Drag Me To Hell“ – mit über 280.000 Views!